Ein EID-Nummer ist eine eindeutige Kennung, die in die eSIM deines Geräts eingebettet ist und sie von traditionellen physischen SIM-Karten unterscheidet. Sie ermöglicht sichere, digitale mobile Konnektivität. Sie ist wichtig für die Verwaltung deiner eSIM-Aktivierung und stellt sicher, dass deine Mobilfunkverbindung personalisiert und sicher ist. Du findest die EID-Nummer in den Einstellungen deines Geräts.
Was ist eine EID-Nummer?
Eine EID (Embedded Identity Document) Nummer ist ein einzigartiger 32-stelliger Code, der während der Herstellung in die Hardware eines Geräts eingebettet wird. Dieser Code dient als digitaler Fußabdruck, ähnlich der langen Seriennummer, die auf einer traditionellen SIM-Karte (ICCID) aufgedruckt ist. Im Gegensatz zu einer physischen SIM-Karte ist die EID-Nummer ein integraler Bestandteil des Geräts und ermöglicht eine nahtlose Verbindung zum Mobilfunknetz. Dieses eingebettete Identitätsdokument ist entscheidend für die Sicherheit von eSIMs und stellt sicher, dass deine Geräte- und Netzwerkverbindungen sicher und zuverlässig sind. Durch den Wegfall der Notwendigkeit einer physischen SIM-Karte ermöglicht die EID-Nummer ein sichereres und flexibleres mobiles Erlebnis.
Warum du deine EID-Nummer kennen solltest
Deine EID-Nummer zu kennen, ist aus mehreren Gründen wichtig. Erstens ist sie notwendig, um eine eSIM auf deinem Gerät zu aktivieren. Ohne diese einzigartige Kennung kannst du keine mobilen Daten nutzen oder Anrufe über die eSIM tätigen. Zweitens kann es unglaublich nützlich sein, deine EID-Nummer griffbereit zu haben, um eventuelle eSIM-Probleme mit deinem Anbieter zu lösen. Schließlich ermöglicht dir das Wissen um deine EID-Nummer, eine eSIM manuell auf deinem Gerät zu aktivieren, was dir mehr Kontrolle über deine mobile Konnektivität gibt. Im Grunde ist die EID-Nummer ein wichtiger Bestandteil, um deine eSIM zu verwalten und einen unterbrechungsfreien mobilen Service sicherzustellen.
Wie du deine eingebettete Identitätsdokumentnummer (EID) findest
Auf dem iPhone: Finde die iPhone EID-Nummer
Öffnen EinstellungenPunkt
Geh zu Allgemein > ÜberPunkt
Scroll runter, bis du siehst Eid—das ist deine iPhone EID-Nummer, die einzigartige eSIM-Kennung deines Geräts.
Auf Android: Schau in die Geräteeinstellungen
Öffnen Einstellungen auf deinem Android-Handy.
Tippen Netzwerk & Internet (oder Verbindungen).
Wählen Mobilfunknetz (oder SIM-Status).
Suche nach dem Eid Feld in deinen Telefoneinstellungen; deine EID-Nummer sollte dort angezeigt werden.
Auf anderen Handys:
Schau in das Benutzerhandbuch deines Geräts oder auf der Support-Website nach ähnlichen Schritten, die du normalerweise unter den Netzwerkeinstellungen oder dem SIM-Status des Geräts findest. Für Geräte wie die Apple Watch oder ein Samsung-Handy, schau ins Benutzerhandbuch oder auf der Support-Website für spezifische Schritte.
EID-Nummer vs. IMEI vs. SIM-Nummer
Den Unterschied zwischen einer EID-Nummer, IMEI und SIM-Nummer zu verstehen, ist wichtig, um sich in der Welt der mobilen Geräte zurechtzufinden. Eine EID-Nummer ist eine eindeutige Kennung für eine eSIM, die in die Hardware des Geräts eingebettet ist. Andererseits ist eine IMEI (International Mobile Equipment Identity) eine eindeutige Kennung für das Gerät selbst, die verwendet wird, um es von anderen Handys zu unterscheiden. Eine SIM-Nummer bezieht sich auf die ICCID einer traditionellen SIM-Karte, die eine lange Seriennummer ist, die auf der physischen SIM-Karte aufgedruckt ist. Während die EID-Nummer spezifisch für die eSIM-Technologie ist, identifiziert die IMEI die Hardware des Geräts, und die SIM-Nummer wird für traditionelle SIM-Karten verwendet. Jede dieser Kennungen spielt eine eigene Rolle in der mobilen Konnektivität und Sicherheit.
Fazit
Zusammenfassend ist eine EID-Nummer eine eindeutige Kennung für eine eSIM, die in einem Gerät installiert ist, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung und Verwaltung von eSIM-Profilen auf mobilen Geräten. Deine EID-Nummer zu kennen, ist wichtig, um eSIM-Probleme zu beheben, eine eSIM manuell zu aktivieren und sichere Verbindungen von Gerät und Netzwerk zu gewährleisten. Indem du den Unterschied zwischen einer EID-Nummer, IMEI und SIM-Nummer verstehst, kannst du dich besser in der Welt der eSIM-Technologie und mobilen Geräte zurechtfinden. Dieses Wissen befähigt dich, fundierte Entscheidungen über deine mobile Konnektivität und Sicherheit zu treffen.
Firsty eSIM
Firsty ist eine moderne mobile Konnektivitätslösung, die den weltweiten Internetzugang durch eSIM-Technologie vereinfacht. Was es besonders macht, ist, dass du nur eine eSIM für eine globale Internetverbindung brauchst. Außerdem hat es einen einzigartigen Freemium-Ansatz - Nutzer können kostenlosen Basis-Internetzugang bekommen, indem sie kurze Werbespots anschauen, während Premium-Pläne ab 1 € pro Tag starten.
Der Dienst funktioniert in über 160 Ländern und benötigt keine physischen SIM-Karten oder langfristige Verpflichtungen. Nutzer zahlen einfach für die Tage, an denen sie Verbindung brauchen, und wählen aus verschiedenen Stufen, die zu ihren Bedürfnissen passen. Die kostenlose Stufe erledigt grundlegende Aufgaben wie Messaging und E-Mail, während Premium-Stufen Aktivitäten wie Video-Streaming und Hotspot-Sharing unterstützen.
Der Hauptnutzen für Verbraucher kommt von drei wichtigen Merkmalen: Kosteneinsparungen durch den Wegfall von Roaming-Gebühren, Flexibilität, den Dienst nach Belieben zu pausieren und wieder aufzunehmen, und die Bequemlichkeit der sofortigen Aktivierung über die App. Es ist nicht nötig, lokale Handyläden zu besuchen oder mit mehreren SIM-Karten beim Reisen zu jonglieren.
Jüngstes Nutzerfeedback hebt die Benutzerfreundlichkeit der Plattform und den reaktionsschnellen Kundensupport hervor, obwohl die anfängliche Einrichtung eine stabile Internetverbindung erfordern kann. Egal, ob du ein Gelegenheitsreisender bist, der günstig in Verbindung bleiben möchte, oder ein Business-Profi, der im Ausland zuverlässige Highspeed-Daten braucht, Firsty.app bietet eine einfache Lösung ohne die Komplexität traditioneller Mobilfunkanbieter.